Auf die Regeln kommt es an

Unsere Fahrradprüfung.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wozu eine Fahrradprüfung? Fahrrad fahren können wir doch schon, rasant und seit wir fünf Jahre alt sind! So dachten viele von uns, den Schülern der Klassen 4a bis 4c der Johann-Heinrich-von-Landeck-Schule Bad Krozingen. Um rasantes Fahren ging es aber gar nicht. Sicherheit war die Sache. Dazu übten wir viele Wochen praktisch mit den Polizeibeamten in Breisach in der Jugendverkehrsschule.

Jeder bekam eine Startnummer. In der ganzen Zeit lernten wir viel über das verkehrssichere Fahrrad, den Verkehr und die Schilder, um zum Beispiel an Baustellen richtig vorbei fahren zu können. Wir lernten das Linksabbiegen, das Rechtsabbiegen, Rechts vor Links und natürlich die Verkehrsregeln. Die Theorie brachten uns die Lehrer in der Schule bei. Jedem machte es viel Spaß. Am Ende standen die Prüfungen in Theorie und Praxis. Danach waren wir stolze Besitzer eines Fahrradführerscheins.

PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel