Auf dem Weg zum Gesamtkonzept
In den kommenden Monaten sollen Strategien entwickelt werden, damit Inklusion und Integration im Landkreis Lörrach gelingen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SCHOPFHEIM. Zum Auftakt von "Inklusion und Integration – Gestaltung und Weiterentwicklung der Bildungslandschaft von der frühkindlichen bis zur beruflichen Bildung im Landkreis Lörrach" sind rund 180 Teilnehmer in die Schopfheimer Stadthalle gekommen. Ziel des Projekts ist es, in den kommenden Monaten mit den relevanten Akteurinnen und Akteuren vor Ort eine gemeinsame Konzeption für den Landkreis Lörrach zu entwickeln.
Gemeinsame Lösungen findenMehr Inklusion
"Wir können Qualität nicht von oben entwickeln, das muss vor Ort geschehen", sagte Helmut Rüdlin vom Staatlichen Schulamt Lörrach. Nur wenn Inklusion gelinge, bleibe der Landkreis ein attraktiver ...