Scherben, Schenkele und Berliner: Der Blick in die Auslagen der Bäckereien in der Region verrät, dass die Fasnetszeit begonnen hat. Wir haben Konditor Nico Oswald über die Schulter geschaut.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Etwa drei Minuten sieden die Schenkele im Pflanzenfett, dann sind sie schon fertig gebacken. Nomen est Omen, der Name kommt von der Form, weiß Konditor Nico Oswald von der Müllheimer Bäckerei Kirschner. Nachdem er die Schenkele aus dem Fett genommen hat, muss es schnell gehen, denn sie wollen in Zimtzucker gewendet werden, solange sie noch heiß sind. ...