Alteingesessener Familienbetrieb in Lörrach designt und näht Pelze
Pelz ablehnen, Leder tragen? Ein Paradox für das Ehepaar, das in fünfter Generation das Geschäft Klauser Pelz und Leder in Lörrach führt. Woher ihre Pelze stammen – und wie ihr Handwerk verschwindet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Monika Klauser-Kischnick und Peter Kischnick sind Kürschnermeister Foto: Nina Witwicki
In der Tumringer Straße mitten in der Innenstadt existiert seit 176 Jahren das Geschäft Klauser – Pelz und Leder. Es gehört zu den ältesten Handwerks- und Handelsbetrieben in Lörrach. Die Familie Klauser hat sich in fünfter Generation dem Kürschnerhandwerk verschrieben, doch wenn Monika Klauser-Kischnick und ihr Mann Peter Kischnick in Rente gehen, wird mit der Tradition gebrochen und das Unternehmen, wenn es gut läuft, in neue Hände übergehen.
Der Geruch von Leder steigt in die Nase, wenn man das Geschäft ...