Zweiter Bauabschnitt ist eingeplant
Im Haushalt 2012 sind dafür 2,7 Millionen Euro eingestellt / Nahwärme kommt auch für Rathaus, Grundschule und Hagehus.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
GRAFENHAUSEN. Ende Oktober wurde die Heizzentrale für die Nahwärmeversorgung in Grafenhausen in Betrieb genommen. Die komplette Maßnahme wird über Kredite der "KfW-Bankengruppe" im Gemeindehaushalt finanziert. Insgesamt stehen 3,3 Millionen Euro zur Verfügung. Tilgungszuschüsse werden für Pufferspeicher, Biomasse, Leitungen und Übergabestationen gewährt und können nach der kompletten Abrechnung von der Gemeinde abgerufen werden.
Für die Nahwärmeversorgung in Grafenhausen, an der im ersten Bauabschnitt 51 Häuser angeschlossen werden, wurden im Vermögenshaushalt des vergangenen Jahres 3,2 Millionen Euro eingestellt. Im Haushalt 2012 sind noch einmal 2,7 Millionen Euro für den zweiten Bauabschnitt eingeplant. Ein gewaltiges ...