"Zwei Stunden, die wir für uns haben"
KURZ GEFRAGT mit Geneviève Lehmann zum 30-jährigen Bestehen des Frauentreffs.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WEIL AM RHEIN. Als offene, überkonfessionelle Möglichkeit, sich mit anderen Frauen über ganz verschiedene Themen auszutauschen, versteht sich der Frauentreff, der in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen feiert. Bis zu 30 Frauen nutzen das monatliche Angebot erzählt die Koordinatorin Geneviève Lehmann Ulrich Senf.
BZ: Wie kam es zur Gründung des Frauentreffs?Lehmann: Es war die Idee von Vreni Sturm und Ursula Zeller, einen offenen Kreis ins Leben zu rufen, in dem sich Frauen am Vormittag treffen können, wenn die Kinder ...