Produktsicherheit
Der Zoll verweigert in Weil am Rhein die Einfuhr von 1080 chinesischen Sonnenbrillen
Wegen fehlender Angaben hat der Zoll in Weil am Rhein die Einfuhr von Sonnenbrillen aus China im Wert von 9500 Euro untersagt. Unter anderem war nicht klar, wie hoch der Filterschutz ist.
Mi, 23. Apr 2025, 11:56 Uhr
Weil am Rhein
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Bereits Ende Februar wurden insgesamt 1080 Sonnenbrillen im Rahmen einer gewerblichen Einfuhr beim Zollamt Weil am Rhein angemeldet. Da die verschiedenen Modelle im Gesamtwert von rund 9500 Euro nicht die in der Europäischen Union geltenden Bestimmungen zur Produktsicherheit und -konformität erfüllten, verweigerten die Beamten die Einfuhr der chinesischen Brillen.
So fehlten auf den Produkten unter anderem Angaben zur Filterkategorie, Warnhinweise sowie Hinweise zur Pflege und Reinigung der Brillen, teilt das Hauptzollamt Lörrach mit . Da die erforderliche Filterkategorie jedoch maßgeblich für den Schutz der Augen sei, müsse diese zwingend auf dem Produkt angegeben sein, heißt es in einer Mitteilung. Das Regierungspräsidium Tübingen erklärte als zuständige Marktüberwachungsbehörde die 1080 Sonnenbrillen nun als nicht einfuhrfähig, weshalb diese an den Hersteller nach China zurückgewiesen wurden.