Tod von Papst Franziskus

Gebete für den verstorbenen Papst Franziskus auch in den Kirchen von Weil am Rhein

In der Katholischen Kirchengemeinde Weil am Rhein wird Papst Franziskus gedacht. Mit Glockengeläut, Gebeten und einem österlichen Requiem.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Papst Franziskus ist gestorben  | Foto: Cristina Sille (dpa)
Papst Franziskus ist gestorben Foto: Cristina Sille (dpa)

Die Nachricht des Todes von Papst Franziskus am Ostermontag hat die Katholiken weltweit getroffen. In den Gottesdiensten am Ostermontag in der Kirchengemeinde Weil am Rhein wurde zu Beginn mit einem fünfminütigen Läuten der Totenglocke in Stille des Verstorbenen gedacht.

Vorbereitetes Gebet in den Kirchen in Haltingen, Weil und Friedlingen

Am Mittwoch, Donnerstag und Freitag werden in allen drei katholischen Kirchen mittags nach dem Glockenschlag um 12 Uhr alle Glocken für zehn Minuten zum öffentlichen Gedenken einladen. Dazu wird es in je einer der drei Kirchen ein vorbereitetes Gebet geben: Mittwoch, 12 Uhr, St. Maria Haltingen, Donnerstag, 12 Uhr, St. Peter und Paul, Weil am Rhein, und Freitag, 12 Uhr, Guter Hirte Friedlingen. Am Sonntag, 27. April, wird der Gottesdienst um 10.45 Uhr in St. Peter und Paul als österliches Requiem für den verstorbenen Papst Franziskus gehalten werden. Am Tag der Beisetzung in Rom werden alle Fahnen der Kirchen auf Halbmast und mit Trauerflor gesetzt.

Weitere Artikel