Rassegeflügelzüchter

Rassegeflügelzüchter wollen trinationale Zusammenarbeit am Oberrhein

Der Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter Baden (BDRG) hat bei seiner Landesversammlung in Weil am Rhein Weichen für die Zukunft der Rassegeflügelzucht gestellt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Von links nach rechts: Kreisvorsitzend...hard Schmiedlin fehlt auf diesem Bild.  | Foto: Günter Endres
Von links nach rechts: Kreisvorsitzender Oswald Strittmatter, Toni Pertler, Paul Haller, Ralf Kerscher, Wilfried Langehein, Sonja Hertlin, Gabi Scherr, Vincent Stark, Landesvorsitzender Walter Weisser. Gerhard Schmiedlin fehlt auf diesem Bild. Foto: Günter Endres

90 Delegierte und Gäste des Bundes Deutscher Rassegeflügelzüchter Baden kamen zwei Tage lang im Hadid-Pavillon zusammen, wo der Kreisverband Oberrhein als Gastgeber fungierte. Weils Oberbürgermeisterin Diana Stöcker unterstrich in ihrer Ansprache die Bedeutung der Rassegeflügelzucht für den Erhalt der genetischen Vielfalt und die Stärkung der Biodiversität. Ute Hudler vom BDRG-Präsidium informierte die Anwesenden über aktuelle Entwicklungen am wissenschaftlichen Geflügelhof. Eine künftige trinationale Zusammenarbeit wurde mit dem Präsidenten der Kleintierzüchter beider Basel, Gerhard Hürlimann, erörtert. Der Landesverband, der 7500 Mitglieder in 303 Vereinen vertritt, bestätigte seinen bisherigen Vorstand für weitere zwei Jahre im Amt. Landesvorsitzende bleibt Walter Weisser.

Ehrungen: Goldene Ehrennadel: Wilfried Langehein (Weil am Rhein), Sonja Hertlin (Weil am Rhein), Gabi Scherr (Haagen). Silberne Ehrennadel: Toni Pertler (Wyhlen), Ralf Kercher (Rheinfelden), Paul Haller (Wyhlen), Gerhard Schmiedlin (Kandern). Silberne Bundesnadel: Vincent Stark (Haagen)

Schlagworte: Ralf Kercher, Toni Pertler, Paul Haller
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel