Pflanzentauschbörse

Bei der Pflanzentauschbörse in Weil am Rhein wurde eifrig Grünzeug getauscht

Von Tomaten- und Paprikasetzlingen über Stauden und Kräuter bis hin zu Blumensamen: Das Angebot bei der Pflanzentauschbörse im Quartierstreff in der August-Bauer-Straße war groß.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Pflanzen im Tausch  | Foto: Caritas
Pflanzen im Tausch Foto: Caritas

Das Wetter meinte es gut mit den Veranstaltern der Pflanzentauschbörse im Quartierstreff in der August-Bauer-Straße. Ein reichhaltiges Angebot von vorgezogenen Gartenpflanzen und Samen wartete auf Abnehmer: Von Tomaten- und Paprikasetzlingen über Stauden und Kräuter bis hin zu Blumensamen gab es ein breit gefächertes Angebot, das von den Besuchern fortlaufend ergänzt wurde. Daneben gab es ein kleines Sortiment an Gartenzubehör und einen vom Nähkreis gestalteten Osterstand.

Neuauflage ist für das nächste Jahr geplant

Bereits zeitig am Morgen hatten Engagierte vom Quartierstreff Brauereigarnituren und Sonnenschirme aufgebaut. Schon vor dem offiziellen Beginn fanden sich die ersten Gartenfreunde ein. In angeregter Atmosphäre wurden angebotene Pflanzen vorgestellt und Tipps ausgetauscht. Währenddessen kochten Freiwillige vom Willkommenskreis in der Küche Suppe und bereiteten belegte Brötchen vor. Den ganzen Mittag über herrschte ein reges Treiben. "Es hätte nicht besser laufen können", so das Fazit der Organisatorinnen Annette Bürk und Andrea Wikmann.

Auch die Quartiersmanagerinnen Christine Wondrak-Brunen und Brigitte Lill vom Caritasverband freuten sich: "Gerade für die Frühlingszeit ist das ein wunderschöner Anlass für die Begegnung von Gartenfreunden aus der Nachbarschaft. Ohne die vielen freiwillig Helfenden wäre das nicht möglich." Eine Neuauflage ist für das nächste Jahr geplant.

Schlagworte: Brigitte Lill, Christine Wondrak-Brunen, Andrea Wikmann
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel