Traditionsverein
Die Markgräfler Trachtengruppe ist von Cannstatt bis Bernau und Basel unterwegs
Die Markgräfler Trachtengruppe plant viele Auftritte. Höhepunkt ist der Festumzug des Cannstatter Volksfests mit anderen Gruppen aus dem Dreiländereck.
Mo, 21. Apr 2025, 12:24 Uhr
Weil am Rhein
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die Markgräfler Trachtengruppe plant eine Vielzahl von Veranstaltungen, die Teilnahme am Festumzug des Cannstatter Volksfests am 28. September gilt als Highlight, wie die Gruppe mitteilt. Die Hebelmusik Hausen, die Trachtengruppe Kandern und Egringen sollen das Markgräflerland repräsentieren. Mitglieder des Kantonalen Trachtenverbands Basel Stadt und Basel Land sowie einige Elsässer Trachtenträger sollen die Dreiländereck-Formation vervollständigen. Interessierte können sich für die Busfahrt bei Jörg Roßkopf unter [email protected] anmelden. Der Tagesausflug kostet für Mitglieder 15 Euro pro Person.
Auftritte von Müllheim bis Bernau
Weitere Veranstaltungen sind der Weinmarkt in Müllheim am Freitag, 25. April, der Hebeltag in Hausen am 10. Mai und ein Ausflug auf das Stanserhorn am 25. Mai, bei dem eine kostenlose Seilbahnfahrt in Tracht angeboten wird. Anmeldungen bis 10. Mai über [email protected]. Am 3. Juni findet die Jahreshauptversammlung in der Chläbi in Alt Weil statt. Im Juni finden zudem das Weindorf in Lörrach und das Dreiländer-Festival in Weil statt. Am 12. Juli folgen die Parade des Basel Tattoo, das Hans-Thoma-Fest in Bernau am 10. August und ein Frühschoppen in der Lindemer Straußi am 14. September.
Im Oktober ist ein Ausflug mit der Trachtengruppe Basel nach Liestal zum Heimat- und Seidenbändermuseum geplant. Anmeldungen bei Werni Kaufmann unter [email protected]. Am 16. November wird der Volkstrauertag in der Abdankungskapelle des Friedhofs Weil begangen. Für 2026 kündigt die Trachtengruppe Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Trachtenvereinigung Schweiz an, die mit dem Eidgenössischen Fest der Trachtenchöre in Sursee verbunden sind. Auch die Teilnahme am Eidgenössischen Jodlerfest in Basel sowie an Festumzügen in Sursee und Basel seien vorgesehen.