Zwei große Löcher geben Rätsel auf
Gemeindepräsidenten von Hellikon geht davon aus, dass ein unterirdischer Hangrutsch für die Erdlöcher verantwortlich ist.
Christin Keller
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
HELLIKON/BAD SÄCKINGEN. Den Boden unter den Füßen verliert im wahrsten Sinne des Wortes ein landwirtschaftlich genutztes Gelände der Gemeinde Hellikon im Kanton Aargau. Nur etwa zehn Kilometer von Bad Säckingen entfernt sorgen seit Beginn des Jahres zwei Erdlöcher mit gut 15 Metern Tiefe und einem Umfang von etwa sieben mal fünf Metern für Aufregung. Ursache ist vermutlich ein unterirdischer Hangrutsch.
Als die beiden Löcher Ende des vergangenen Jahres entstanden, vermuteten die Geologen zunächst, es handele sich um Dolinen. "Das ist hier im Karstgebirge nichts Ungewöhnliches", erklärt Kathrin Hasler, Gemeindepräsidentin von ...