Freundeskreis Näfels blickt zurück

Der Freundeskreis Näfels/Glarus Nord aus Bad Säckingen zählt derzeit 176 Mitglieder. Bald steht der Jahresausflug ins Elsass an. .  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Näfels, ein Teilort von Glarus Nord,  ist umgeben von hohen Bergen.  | Foto: Raimuind Boltz
Näfels, ein Teilort von Glarus Nord, ist umgeben von hohen Bergen. Foto: Raimuind Boltz
Der Freundeskreis Näfels/Glarus Nord traf sich jüngst zu seiner Hauptversammlung. Das schreibt der Verein in einer Mitteilung. Der Vorsitzende Knut Nesselhauf teilte mit, dass der aktuelle Mitgliederstand 176 Mitglieder beträgt. Wahlen standen dieses Jahr keine an, so konnte die Zeit für einen Jahresrückblick durch Nesselhauf genutzt werden. Zudem gab es einen Diavortrag von Karl Braun über Näfels, die Nachbardörfer und den Kanton Glarus.

Rückblick

Die Aktivitäten des vergangenen Jahres begannen mit der Fahrt am 1. März 2024 zur Hauptversammlung des Freundeskreises in Näfels. Am 10. März wurde in Bad Säckingen das Fridolinsfest gefeiert. Dazu reisten 16 Personen aus Näfels an. Am 21. März fand die eigene Hauptversammlung statt. Am 4. April fuhr dann eine Bad Säckinger Delegation bestehend aus 15 Personen zum traditionellen Fahrtstag. Am 9. April begrüßte Fridolin Hauser eine große Gruppe sowohl aus Näfels als auch aus Bad Säckingen zur Feier seines Geburtstages in Bad Säckingen. Der Jahresausflug führte den Freundeskreis am 13. Juli unter der Führung von Franz Schwendemann nach Straßburg und Breisach und anschließend übers Elsass wieder nach Hause. Am 24. August konnte in Näfels das gemeinsame Sommerfest stattfinden. Es war sehr heiß an diesem Tag, aber man wurde vorzüglich von den Freunden aus Näfels bewirtet, schreibt der Verein. Der Herbstausflug fand am 19. September per Bahn statt und führte zur Besichtigung des Bio-Weinguts Kaufmann in Efringen-Kirchen.

Ausblick

Am 23. Mai wird der diesjährige Jahresausflug mit einer Fahrt ins Elsass stattfinden.
Schlagworte: Franz Schwendemann, Fridolin Hauser, Karl Braun
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel