Zum Abschied viel Lob und Dank

Urban Lamprecht gibt nach elf Jahren den Vorstandsvorsitz des Badischen Winzerkellers ab / "Genossenschaftliches Urgestein".  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BREISACH. Urban Lamprecht, der Vorstandsvorsitzende des Badischen Winzerkellers, geht am 30. Juni im Alter von 65 Jahren in den Ruhestand. Nach elf Jahren gibt er damit die Führung von Europas größter Erzeugerkellerei ab. Am Dienstagabend würdigten zahlreiche Repräsentanten des öffentlichen Lebens sein Wirken. Unter anderem erhielt er die goldene Ehrennadel des Deutschen Genossenschafts-und Raiffeisenverbandes.

In seiner Begrüßung bezeichnete Heinz Trogus, Kellereidirektor des Badischen Winzerkellers, Lamprecht als "eine bedeutende Persönlichkeit der deutschen Weinwirtschaft" und als "genossenschaftlich orientierten Mann mit Stehvermögen". Er habe sein schwieriges Amt stets mit viel "Talent, Kommunikationsfähigkeit, Entschlusskraft und Energie" ausgeübt. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Urban Lamprecht, Karl-Heinrich Maier, Heinz Trogus

Weitere Artikel