Pfarrer Bauer wechselt in die Ortenau

Pfarrer Werner Bauer von der Seelsorgeeinheit Breisach-Merdingen wird künftig in Sasbach in der Ortenau wirken. Damit tritt er in die Fußstapfen seines Vorgängers Willi Braun.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Pfarrer Werner Bauer, der Leiter der Seelsorgeeinheit Breisach-Merdingen, wird ab Herbst dieses Jahres als Kooperator in der künftig neuen Seelsorgeeinheit St. Cyriak in Oberkirch wirken. Das geht aus einer gestern verbreiteten Pressemitteilung der Seelsorgeeinheit hervor. Dass er seine Stelle wechseln will, stand allerdings schon seit längerem fest. Doch nun ist auch klar, wohin es den Pfarrer künftig verschlägt. Wer seine Nachfolge antritt, ist noch nicht bekannt.

Pastorale Schwerpunkte seiner Arbeit liegen dann ab Herbst 2025 in der momentanen Seelsorgeeinheit Sasbach/Lauf und als Spiritual bei der Schwesterngemeinschaft des Klosters Erlenbad. Sein Dienstsitz wird dann Sasbach in der Ortenau sein. Somit tritt Pfarrer Bauer in die Fußstapfen von Pfarrer Willi Braun, einer seiner Vorgänger, der als Münsterpfarrer von Breisach anschließend in Sasbach wirkte. Wohnen wird Pfarrer Bauer im Pfarrhaus in Lauf.

Pfarrer Werner Bauer wurde 1963 in Bühl geboren und 1990 in Freiburg zum Priester geweiht. Nach dreijähriger Vikarszeit in der Pfarrei St. Fidelis in Villingen war er von 1994 bis 2000 als Pfarrer der damaligen Seelsorgeeinheit "Pfarreien auf einem gemeinsamen Weg" in Krautheim an der Jagst im Dekanat Tauberbischofsheim tätig. Von 2000 bis 2011 wirkte er als Pfarrer der Pfarrei St. Konrad in Villingen. Seit 2011 ist er Pfarrer in der Seelsorgeeinheit Breisach-Merdingen.
Schlagworte: Werner Bauer, Willi Braun
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel