Zukunftsweisend? Gestrig?
Kontroverse Debatte um die Verwaltungsvorlage zur Fortschreibung des Generalverkehrsplans.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LAHR. Bei fünf Gegenstimmen (Grüne und Linkspartei) und einer Enthaltung (Wilfried Wille, CDU) hat gestern Abend die große Mehrheit des Gemeinderats der Vorlage der Stadt zur Fortschreibung des Generalverkehrsplans des Landes zugestimmt.
Das Positionspaper enthält die Liste der (seit Jahren) gewünschten Projekte: den Ausbau der Rheintalstrecke als Autobahnparallele ebenso wie die Berücksichtigung des Flugplatzes entsprechend seiner Potenziale, ...