OB Martin Horn und Finanzbürgermeister Stefan Breiter über den Doppelhaushalt und verbale Angriffe: "Vor allem die Heftigkeit hat mich überrascht"
Der Rekord-Doppelhaushalt der Stadt Freiburg ist mit großer Mehrheit verabschiedet worden. Doch OB Horn und Finanzbürgermeister Breiter berichten von leidvollen Erfahrungen und Angriffen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Nach einem viereinhalbstündigen Sitzungsmarathon hat der Gemeinderat dem 3 Milliarden Euro schweren Doppelhaushalt mit großer Mehrheit zugestimmt. Nach einem Tag Pause ging es für Oberbürgermeister Martin Horn auf Delegationsreise in die Freiburger Partnerstädte Matsuyama und Suwon. Diesen Tag nutzte die BZ für ein Gespräch.
BZ: Sind Sie nach den Haushaltsverhandlungen urlaubsreif?
Martin Horn: Der Prozess der Haushaltsaufstellung umfasst ja fast ein ganzes Jahr. Das ist sehr intensiv. Ich glaube, wir beide haben erst einmal durchgeatmet, die Anstrengung fällt von einem ab. Zugleich verspüre ich eine große Dankbarkeit für das tolle Team der Stadtverwaltung und die großartige Zustimmung von 43 Ja-Stimmen im Gemeinderat.
Stefan Breiter: Die Haushaltsplanung ist ein fortlaufender Prozess. Jeder Haushalt baut auf den vorangegangenen ...