Zeichen stehen auf Streik
Eltern von Kindern in Kitas müssen mit Ausstand der Erzieherinnen rechnen / Notdienst geplant.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

OFFENBURG (BZ). Die Tarifverhandlungen der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi mit der Kommunalen Arbeitgebervertretung (VKA) zu Tarifveränderungen im Sozial- und Erziehungsdienst sind zum 21. April abgebrochen worden. Die Gewerkschaft ist auf das Verhandlungsangebot der Kommunen nicht eingegangen und setzt nun einen Streik als Mittel des Arbeitskampfes ein. Die Eltern müssen sich auf geschlossene Kitas einstellen.
"Die Offenburger Stadtverwaltung hält das unterbreitete Angebot der Arbeitgeber für eine gute ...