Account/Login

Erklär’s mir

Woher kommen die Flipflops?

Thomas Steiner
  • Fr, 21. Juni 2024, 12:20 Uhr
    Erklär's mir

     

Magst du Flipflops? Wenn ja, bist du Teil einer ganz langen Geschichte. Sandalen mit einem Steg, der zwischen dem ersten und dem zweiten Zeh steckt, gibt es, so wird vermutet, schon mehr als 3000 Jahre.

Flipflops, die praktischen Sommerlatschen, gibt es seit rund 70 Jahren.  | Foto: Michael Flippo (stock.adobe.com)
Flipflops, die praktischen Sommerlatschen, gibt es seit rund 70 Jahren. Foto: Michael Flippo (stock.adobe.com)
Früher waren sie aber nicht aus Kunststoff, den gab es damals noch nicht. Aus Gummi wurden solche Sandalen wohl zum ersten Mal vor rund 70 Jahren in Japan getragen. Den lustigen Namen bekamen sie später, er ahmt das Geräusch nach, das die Sandalen beim Laufen machen. In Deutschland wurden Flipflops zuerst als Badesandalen in Schwimmbädern getragen. Sie sollten verhindern, dass man auf dem nassen Fliesenboden ausrutscht, und auch vor Fußpilz schützen. Heute werden die bunten Flipflops auch auf der Straße getragen.

Ressort: Erklär's mir

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 21. Juni 2024: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Um Artikel auf BZ-Online kommentieren zu können müssen Sie bei "Meine BZ" angemeldet sein.
Beachten Sie bitte unsere Diskussionsregeln, die Netiquette.

Sie haben noch keinen "Meine BZ" Account? Jetzt registrieren


Weitere Artikel