Tipps und Termine
Fasnacht 2025: Alle Fasnachtsumzüge in Südbaden im Überblick
Die Narren ziehen wieder durch Südbaden – von Lörrach über Freiburg bis Offenburg gibt es Fasnachtsumzüge. Die meisten finden vom 27. Februar bis 3. März 2025 statt. Hier finden Sie alle Termine.
Mo, 24. Feb 2025, 16:00 Uhr
Südwest
Thema: App-BZL-Fasnacht2025
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Altstadt
Wäldertag und Wälderumzug am "erschde Faiße". Umzugstart um 14 Uhr.
Ortskern
Jubiläumsumzug der Burkheimer Schnecken. Großes Vogteitreffen und Party. 15.11 Uhr.
Marktplatz
Narrenumzug. Davor Fasnetausrufe + Narrenbaumstellen. 14 Uhr.
Ortsmitte
Großer Umzug der Binzemer Thonnerknaben. Danach Musik auf zwei Bühnen beim Rathaus und dem Gasthaus Schwanen. 13.33 Uhr.
Turn- und Festhalle St. Georgen
Großer Kinder- und Narrenumzug in St. Georgen. 14 Uhr.
Ortsmitte
Narrenumzug Gundelfingen. Danach närrisches Treiben in der Ortsmitte. 14.11 Uhr.
Ortsteil Schweighausen
Großer Umzug. 35 Jahre Ankele-Hexen. 13.35 Uhr.
[Anzeige: 3 Monate BZ-Digital Basis für nur 3 €/Monat! Nutzen Sie jetzt alle Vorteile von BZ-Digital Basis 3 Monate lang für 3 €/Monat! Mehr Infos gibt’s hier.]
Narrenbrunnen
Kinderumzug und Kinderfasnet der Welschkorngeister Denzlingen. 13.31 Uhr.
Ortskern, Marktplatz
Kleiner Nachtumzug durch die Innenstadt mit Zünften und Gruppen aus Kehl und der Region. Danach närrisches Treiben auf dem Marktplatz. 18.31 Uhr.
Ortskern
Umzug der Buchholzer Narrengemeinschaft. 14.11 Uhr.
Ortskern
Fasnachtsumzug durch Friedenweiler. 14.11 Uhr.
Innenstadt
Großer Umzug mit Narrendorf. 13.31 Uhr.
Ortsteil Öflingen
Großes Narrentreffen und Umzug der Vereinigung Hochrheinischer Narrenzünfte (VHN). 13.33 Uhr.
Haus der Vereine
Fackelumzug der Castellburger Driebelbisser. 17.31 Uhr.
Ortskern
Nachtumzug der Welschkorngeister Denzlingen. 19.11 Uhr.
Lichtenberg-Schule
Umzug zur Lichtenbergschule, Schülerbefreiung. G`schmutzig Dunschdig. 10.11 Uhr.
Oberprechtal
Fackelumzug der Bergteufel Oberprechtal zum Festplatz. 20 Uhr.
Holzmarktplatz
Narrenumzug Zunft der Fasnetrufer. Mit Strau-Schoe-Schlurbi Heitersheim. Danach Narrenbaumstellen auf dem Rathausplatz. 11.40 Uhr.
Rathausplatz
Sternmärsche der Hästräger und Hemdglunkerumzug. 15 Uhr.
[Anzeige: 3 Monate BZ-Digital Basis für nur 3 €/Monat! Nutzen Sie jetzt alle Vorteile von BZ-Digital Basis 3 Monate lang für 3 €/Monat! Mehr Infos gibt’s hier.]
Stadtgebiet
Fasnet-Kinderumzug. Aufstellung in der Gerwigstraße. 14.30 Uhr.
Hemdklunkerumzug. Meckerer Verbrennung, Hexensprung, Narrentreiben. Aufstellung in der Gerwigstraße. 19 Uhr.
Lindenplatz im Ortsteil Münster
Fasneteröffnung der Belchengeister und Chäsliwieber. Danach Fackelumzug mit Trachtenkapelle Münstertal. 18.30 Uhr.
Ortsteil Nollingen
Berggeister Nollingen, Narrenbaumstellen und Umzug ab Benzelgasse, anschließend Gaudi in der Halle. 19 Uhr.
Ortskern
Nachtumzug der Kruttstumpe Schuttern. Danach närrisches Treiben in und um die Offohalle. 19.11 Uhr.
Mittelstädtle (Burkheim)
Schlossgeisterumzug und Hexensabbat. Mit Burkheimer Schnecke und Rhinwaldhexen Burkheim. 19.11 Uhr.
Ortsteil Oberprechtal
Fackelumzug der Bergteufel Oberprechtal. Fasnetausrufen, anschließend Umzug zum Festplatz und Narrentreiben. Kirchplatz. 19.30 Uhr.
Ortskern
Kinderumzug und danach "Kinder-Fasnets-Fraid" auf dem Marktplatz. 15 Uhr.
Gasthaus Heidhof Ottoschwanden
Wurzelgeister Freiamt. Hemdklunkerumzug zum Schulhof der alten Grundschule. 20 Uhr.
Lindenplatz
Kinderfasnet Malteserfunken Heitersheim. Kinderumzug ab Lindenplatz. Danach Kinderfasnet in der Malteserhalle. 14 Uhr. Später Fasnet uff d’Gass. 17.11 Uhr.
Rathaus Reichenbach
Hemdglunkerumzug. Die Schergässler. 19.30 Uhr.
Ortsteil Eichsel
Narrenbaumstellen, danach Umzug ab Schlossgartenstraße zur Halle, anschließend Hemdglunki-Party in der Halle. 19.11 Uhr.
Klosterhof
Kinderfasnet mit Umzug. Danach närrisches Treiben. 14.11 Uhr.
Gasthaus Sonne
Fackelumzug Hohwaldgeischter und Gfäll-Hexen. zum Schulhof; Geburtstagsparty. 19.11 Uhr.
Innenstadt
Narrenumzug der Bad Krozinger Rebgeister, der Adelszunft Crotzinger, der Quellen-Narren und der Brunnenhexen. 14.11 Uhr.
Ortskern
Großer Fasnetumzug der NG Rot-Blau Höllental. 14.11 Uhr.
Ortsteil Altdorf
Narrenzunft Sendewelle. Fasentumzug. 14.11 Uhr.
Ortsteil Oberschopfheim
Närrischer Dorfumzug. NZ Stänglihocker. 14.01 Uhr.
Hotel Hirschen
Kinderumzug der Glottertäler Triibl. Danach Kinderfasnet mit Disco in der Eichberghalle. 15.11 Uhr.
Kurhausplatz
Fasnachtsumzug Narrenzunft Tannenzäpfle. Buntes Treiben, Musik im Haus des Gastes und auf dem Kurhausplatz. 14.11 Uhr.
Stadtmitte
Gizig-Gizig-Umzug des Narresome. 10.11 Uhr.
Innenstadt
Lasser-Gugge-Explosion. Aktionsbühnen auf den großen Plätzen der Innenstadt, ca 18.15 Uhr Gugge-Corso. 11 bis 18, 19 bis 23.59 Uhr.2.3.
Ortskern
Nachtumzug der Teufelsknechte Maulburg, anschließend Narrenparty in der Alemannenhalle. 19.11 Uhr.
Ortsmitte
Fasnachtssonntagumzug. Bürgerhaus. 14.11 Uhr.
Schlossgartenhalle (Liel)
Kinderfasnachtsumzug. Danach Kinderprogramm in der Schlossgartenhalle. 14.11 Uhr.
Rathausplatz
Kinderball Umzug der Narrenzunft Schönau zur Mehrzweckhalle. 14.11 Uhr.
Ortsteil Ottenheim
Umzug der Schnooge Hansili. 13.11 Uhr.
Ortsteil Köndringen
Kinderumzug der Kindringer Ruäbsäck. Klingelgasse. 11 Uhr.
Rathaus Nimburg
Kinderumzug der Nimburger Felse-Trieber. Mit Hallenfasnacht. 14 Uhr.
Ortsteil Niederwinden
Großer Dorfumzug der Niederwindemer Schindlejockel. Mit Prämierung. 14.30 Uhr.
Ortsteil Oberwinden
Großer Fackelumzug und Fürst-Erich-Feuerwerk, Stroßefasnet im ganzen Dorf. Narrenzunft D'r Oberwindemer Spitzbue. 20 Uhr.
Rathausplatz
Umzug und Kinderfasnet. 14.11 Uhr.
Ortsteil Gündlingen
Fasnetsumzug Gündlinger Welschkorneber. Ausklang in der Malteserhalle und beim Hubbi. 14.11 Uhr.
Stadtmitte
Schuttig-Umzug. 15 Uhr.
Großer Fackelumzug der Schuttig. 20 Uhr.
Innenstadt
Fasnachtsumzug der Ämädinger Fellteyfel. 14.11 Uhr.
Innenstadt
Großer Jokiliumzug. Endinger Narrenzunft. 14.30 Uhr.
Ortsteil Münchweier
Großer Umzug. 14 Uhr.
Schwarzwälder Hof (Altglashütten)
Nachtumzug der Bärenzunft Bärental. Fasnetumzug von der Windgfällstraße zur Feldberghalle. Dort Fasnetparty: Willkommen im Märchenland. 19.31 (bis 2) Uhr.
Haus der Zünfte
Kinderumzug und Narrendorf. Anschließend buntes Programm auf dem Kartoffelmarkt. 13.30 Uhr.
Kartoffelmarkt
Kinder-Narrendorf und Narresome-Umzug von der Turmstraße zum Kartoffelmarkt (Kinder-Narrendorf), buntes Programm, Spielstationen, Aufführungen des Narrensomens. 13.30 bis 16 Uhr.
Rötenbach
Fasnetumzug durchs Dorf. Motto: Hofstaat, Gaukler und noch mehr, im Königreich Retäbach gefällts allen sehr. Danach närrisches Treiben. 14 Uhr.
Ecke Gartenstraße / Schloßstraße
Fasnetumzug Glottertal. Danach Narrentreiben in der Eichberghalle. 14.11 Uhr.
Ortsmitte
Fasnetsundig-Umzug. 14.11 Uhr.
Ortskern
Fasnachtsumzug der Welschkorneber Gündlingen mit Ausklang in der Malteserhalle. 14.11 Uhr.
Rathausplatz
Fasnetumzug der Galgenvögel Grafenhausen. Wagengruppen, Fußgruppen, Narrenzünfte und Musik. Danach Straßenfasnacht. 14.11 Uhr.
Ortsteil Grenzach
Gemeinsamer Fasnachtsumzug. Narrenzünfte Rolli-Dudel Wyhlen und Grenzach. 13.30 Uhr.
St. Fridolinstraße
Wagenbauerumzug der Hüsemer Hase. Danach närrisches Treiben im Kur- und Sportshaus. 14 Uhr.
Ortsteil Bleichheim
Großer Fasentumzug der Narrenzunft Zynduss Bleichheim. 13.33 Uhr.
Ortskern
Narrenumzug "Weils so scheen war – 60 Jahre + 1" der Rheingeister Hartheim. 14.11 Uhr.
Altes Rathaus (Wasenweiler)
Fasnetumzug Wasenweiler. 14.11 Uhr.
Innenstadt
Großer Narrenumzug der Welle-Bengel. 14.31 Uhr.
Ortsteil Hecklingen
Großer Hecklinger Fasnetumzug. Anschließend Narrentreiben. 14.11 Uhr.
Fußgängerzone
Narrenumzug + Straßenfasnet. Danach Straßenfasnet. 14.11 Uhr.
Altstadt Deutschland und Schweiz
Grenzüberschreitender Umzug durch die Altstädte beider Laufenburg, startet auf deutscher Rheinseite und endet beim Wasentor in der Schweiz. 14.11 Uhr.
Hochfirsthalle Kappel
Kinderumzug ab Gasthaus Blume und Kurhaus Lenzkirch mit Musikverein Kappel. Danach Fasnet in der Hochfirsthalle mit Musik und Tanz. 14.11 bis 18 Uhr.
Innenstadt
Fasnachtsumzug. Narrendorf auf dem Alten Marktplatz mit Gugge-Konzerten ab 11 Uhr, Narrenmesse in St. Bonifatius um 10 Uhr. 13.30 Uhr.
Rathausplatz/Ortskern
Fasnet-Umzug Münstertal der Ori MüVo. Danach After-Umzugs-Party in der Belchenhalle der Belchengeister und Chäsliwieber. 14 Uhr.
[Anzeige: 3 Monate BZ-Digital Basis für nur 3 €/Monat! Nutzen Sie jetzt alle Vorteile von BZ-Digital Basis 3 Monate lang für 3 €/Monat! Mehr Infos gibt’s hier.]
Rathausplatz
Fasnachtsumzug D‘Rhiischnooge Neuenburg. Närrischer Umzug durch die Innenstadt. 14.11 Uhr.
Ortsteil Ichenheim
Umzug. Ichener Fasent. 14.16 Uhr.
Rathaus Altenheim
Großer Aldener Kinderumzug. 13.10 Uhr.
Kath. Kindergarten St. Michael
Fasnetsumzug & Halli Galli. 14.11 Uhr.
Altstadt
Grenzüberschreitender Umzug vom Schweizer ins badische Rheinfelden, anschließend Bewirtung der Cliquen und Wagenprämierung. 14.11 Uhr.
Ortskern
Großer Fasnetumzug zum Narrendorf um die Römerhalle. 14.13 Uhr.
ZG Raiffeisen-Markt
Fasnetumzug St. Peter. Danach närrisches Treiben mit Programm in der Elzmattenhalle. 14.11 Uhr.
Gasthaus Hirschen (Fischbach)
Kinderfasnet mit Umzug in Fischbach. Anschließend närrisches Treiben im Gasthaus Hirschen. 14.11 Uhr.
Ortsteil Sasbach
Großer Fasnetsumzug. 14.11 Uhr.
Seebühne (Titisee)
Fasnetsundig-Umzug der Seeräuber Titisee. Fasnetumzug durch Titisee mit Hästrägern. 14.11 Uhr.
Stadtgebiet
Narrensprung. Fasnet-Sundig-Umzug. Aufstellung in der Gerwigstraße. 14.30 Uhr.
Innenstadt
Fasnetsumzug. Umzug aller Kleinen und Großen Narren im Innenstadtbereich mit anschließender Bajasstaufe auf dem Marktplatz. 14.11 Uhr.
Ortskern
Großer Umzug s’Tal ab. Narrenzunft Wehr. 14.11 Uhr.
Hanauerlandhalle
Großer Umzug und Narrendorf der Willstätter Hexen. Danach Party im Hexenschuppen. Umzugstart um 14 Uhr.
Stadtgebiet
Großer Fasnachtsumzug der Fasnachtsgesellschaft Zell im Wiesental. 13.30-17 Uhr.
Rathausplatz
Kinderumzug. Danach Kidsparty in der Sonnberghalle. 13.11 Uhr.
Altstadt
Großer Fasnachtsmändig – Umzug durch die Altstadt
mit Narrendorf auf dem Münster- und Rathausplatz
und Straßenfasnacht in der Altstadt. 14 Uhr.
Ortskern, Unterdorf
Fasnetmendigumzug der Silberklopfer. Mottoumzug mit anschließender Prämierung der Mottogruppen, Narrentreiben in der Festhalle Bleibach. 15 Uhr.
Ortsmitte
Großer Umzug. 14.11 Uhr.
Rathausplatz
Umzug mit Narrendorf der Welschkorngeischter Denzlingen. 13.11 Uhr.
Ortskern
Rosenmontagsumzug der Ölberggeister Ehrenstetten. Narrendorf an der Kirchberghalle. 14.11 Uhr.
Festhalle Oberprechtal
Kinderumzug durchs Dorf, anschließend Kinderfasnet. 14 Uhr.
Innenstadt
Umzug mit allen Narrennestern, anschließend großer Fasnetsmärkt. 14.30 Uhr.
Kiechlinsbergen
Umzug mit den Teufelsburg-Rittern, Musikverein, prämierten Masken vom Preismaskenball und Vereinen, danach Narrentreiben. 14 Uhr.
Ortsteil Wallburg
Wilde Christen. Rosenmontags-Kinderumzug. Treffpunkt: Wendeplatte im Paradies. 13.11 Uhr.
Innenstadt
Narrengesellschaft Hoorig. Gizigumzug. 14 Uhr.
Stadtmitte
Großer Rosenmontagsumzug Freiburg. 14 Uhr.
Narrenbrunnen
Kinderfasnacht der Galgenvögel. Kinderumzug. Danach Spiel und Spaß in der Schwarzwaldhalle. 14.11 bis 18 Uhr.
Ortsteil Grenzach
Kinderumzug ab Alnatura-Parkplatz, anschließend Kinderball im Haus der Begegnung. 14.15 Uhr.
Ortsteil Wyhlen
Kinderumzug am Rosenmontag im Zentrum von Wyhlen. 14 Uhr.
Großer Regio-Nachtumzug. 19.30 Uhr.
Ortsteil Bleibach
Fasnet-Mendig-Umzug mit Narrenzunft und Mottogruppen. 15 Uhr.
Malteserhasse
Rosenmontagsumzug Malteserfunken. Danach närrisches Treiben an der Malteserhalle. 14.11 Uhr.
Ortsteil Kappel
Rhinschnooge Kappel. Umzug. 13.30 Uhr.
Ortsteil Nordweil
Nordweiler Fasnetumzug und Stroßefasnet. Narrenzunft Bachdatscher lädt ein. 14.31 Uhr.
Fußgängerzone
Kinderumzug + Kinderfasnet. Kinderumzug ab Fußgängerzone. Danach Kinderfasnet in den Black Forest Studios. 14.11 Uhr.
Kath. Kirche St. Stephan
Kinderumzug. Die Schergässler. 14 Uhr.
Gasthaus Poche (Reichenbach)
Rosenmontagsball mit Stimmungsmusik von Peter Rusmich. 19 Uhr.
Altstadt Schweiz
Kinderumzug ab Wasentor in Laufenburg Schweiz mit anschließendem Kinderball in der Turnhalle Burgmatt. 14 Uhr.
Kurgarten
Fasnetumzug der Lenzkircher Dengele. Von der Schulstraße zum Narrenplatz. Danach Narrentreiben in den Lokalen. 14.07 Uhr.
Innenstadt
Narrenumzug durchs Städtle + Hexentaufe. Umzug. Danach Hexentaufe am Hexenbrunnen. 14 Uhr.
Ortsmitte
Rosenmontagsumzug. 14.11 Uhr.
Ortsteil Karsau
Rosenmontagsumzug. 14 Uhr.
Ortsteil Nollingen
Kinderumzug vom Oberdorf zur Nollinger Halle zum Kinderball. 14.11 Uhr.
Ortsteil Nordschwaben
Kinderfasnacht mit Umzug durchs Dorf. Treffpunkt Gemeindehalle, anschl. närrisches Treiben m. Bewirtung d. Turnvereins. 13.30 Uhr.
Oberhausen
Narrenzunft Oberhausen. Großer Rosenmontagsumzug. 14.11 Uhr.
Ortsmitte
Rosenmontagsumzug. 13.15 Uhr.
Jechtingen
Rosenmontagsumzug an der Bahnhofstraße. 14.11 Uhr.
Ortsmitte
Fasnet-Mendig-Umzug. Mit Prämierung der drei schönsten Fußgruppen und Wagen. Anschließend Narrentreiben, Fütterung des Narrensamens, Siegerehrung in der Schluchseehalle und Straßenfasnet. 14.11 Uhr.
Rathausplatz
Rosenmontagsumzug der Narrenzunft Schönau mit Narrendorf. 13.30 Uhr.
Ortsteil Ottenheim
Rosenmontagsumzug. 14.01 Uhr.
Rathaus
Fasnet-Mändig-Umzug St. Blasien. Danach närrisches Treiben in den Straßen. 14.11 Uhr.
Postplatz (Neustadt)
Fasnet-Mändig Umzug in Neustadt. Danach närrisches Treiben am Fasnet-Märkt und Fasnetparty im Neustädter Hof. 14.11 Uhr.
Marktplatz
Rosenmontagsumzug der Todtnauer Narrenzunft. Danach närrisches Treiben in Gaststätten und Narrendorf. 14.11 bis 23 Uhr.
Kirchplatz Ühlingen
Kinderumzug der Stiegele Chatz. Danach Kinderfasnacht in der Schlüchttalhalle. 13.30 bis 19 Uhr.
Mittelstädtle (Burkheim)
Rosenmontagsumzug Burkheim. 13.33 Uhr.
Kaiserstraße
Hexenumzug durch die Kaiserstraße mit Guggenmusik-Monsterkonzert auf der Bühne vor dem Metzgertor. 19.11 Uhr.
Ortsteil Oberwinden
Großer Dorfumzug der Narrenzunft D'r Oberwindemer Spitzbue. 14.30 Uhr.
Ortsteil Niederwinden
Großer Holzschlegelumzug (Fackelumzug) der Niederwindemer Schindlejockel. 19.30 Uhr.
Ortskern
Rosenmontagsumzug mit Preisverleihung und Narrendorf. 14.11 Uhr.
Stadtgebiet
Großer Fasnachtsumzug, Tag 2. Fasnachtsgesellschaft Zell im Wiesental. Ab Wilder Mann. 14-15.30 Uhr.
Münsterplatz
Kinderumzug ab Münsterplatz mit anschließendem Kinderball im Kursaal. 14.11 Uhr.
Innenstadt
Schuttigumzug. 15 Uhr.
Turn- und Festhalle (Münchweier)
Kinderumzug / Kinderball. 15 Uhr.
Ortsteil Gallenweiler
Krachmacherumzug Gallenweiler. 15.11 Uhr.
Ortsteil Grafenhausen
Hexenzunft Grafenhausen. Großer Fasentumzug. Anschließend närrisches Treiben, abends Hexenverbrennung und Ausklang in der Halle. 13.30 Uhr.
Ortsteil Nordweil
Kinderumzug und Kinderfasnet. Narrenzunft Bachdatscher lädt ein. 14.11 Uhr.
Ortsteil Unadingen
Fanset-Zischtig-Umzug. 14 Uhr.
Innenstadt
Kinderumzug. 13.30 Uhr.
Rathaus (Kürzell)
Kinderumzug. 33 Jahre Ridd'l Schdägge. 15 Uhr.
Bürgersaal
Rheinfelder Kinderumzug vom Narrenbrunnen zum Bürgersaal zum Kinderball. 14 Uhr.
Ortsmitte Rust
Narrenzunft Hanfrözi. Fastnachtsumzug. Rheingießenhalle. 14 Uhr.
Ortsteil Heimbach
Heimbacher Waldteufel. Narrenumzug, anschließend DJ Leet in der Anton-Götz-Halle, 22 Uhr Verbrennung. 14.11 Uhr.
Turn- und Festhalle
Kinderumzug beginnend im Reckholder und anschließend Party in der Halle. 14.31 Uhr.
Tagungs- und Festzentrum
Kinderumzug und Kinderball. Start mit Ansprache vom Hürus vor dem Rathaus. 14-17 Uhr.
Hauingen
Kinder-Hemdglunki und Hemdglunki-Umzug der Buurefasnacht Hauingen. 16 Uhr ab Musikverein, 19 Uhr ab Hebelstraße.
Hauingen
Großer Umzug der Buurefasnacht Hauingen. 13.30 Uhr.
Neuenweg
Burefasnachtsumzug des Fördervereins Burefasnacht Neuenweg. Danach Party im Weideschuppen. 14 Uhr.
Altstadt
44. Sulzbachtal-Narrenumzug. Burefasnetsumzug der Castellberger Driebelbisser. 13.31 Uhr.
Hauptstraße
Buurefasnachtsumzug der Interessengemeinschaft Weiler Strassenfasnacht. 13.30 Uhr.
Innenstadt
Morgestraich. Marsch mit Laternen durch alle Straßen und Gassen in der komplett verdunkelten Stadt. 4 Uhr morgens.
Cortège – großer Umzug am Nachmittag. 13.30.-18 Uhr.
Innenstadt
Cortège – großer Umzug am Nachmittag. 13.30.-18 Uhr.