Erklär’s mir

Wieso heißt es Steinzeit?

Heute gibt es Smartphones, Computer, Autos. Wer etwas bauen will, greift zur Bohrmaschine, zum Akkuschrauber, zur Stichsäge. Früher war alles etwas komplizierter, die Technik noch nicht so weit entwickelt wie heute.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mumie von Ötzi, dem Steinzeitmenschen.  | Foto: Samadelli Marco, EURAC
Mumie von Ötzi, dem Steinzeitmenschen. Foto: Samadelli Marco, EURAC
Die Menschen benutzten Steine, spitze Keile zum Beispiel, mit denen sie Fleisch hackten und Fell schnitten. Stein war noch lange Zeit das wichtigste Werkzeug der Menschen.

Deshalb bezeichnet man die Zeitspanne, die vor etwa 2,6 Millionen Jahren begann und vor 4000 Jahren endete, als Steinzeit. Mit der Zeit entwickelten die Menschen bessere Werkzeuge aus anderen Materialien – nach der Steinzeit kam zuerst die Bronzezeit, dann die Eisenzeit.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel