Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Das Horn von Nashörnern gilt in Asien als Wundermittel gegen Krankheiten. Daher töten viele Wilderer die Tiere, um ihnen das Horn abzuschneiden und es für viel Geld zu verkaufen. Viele Tierschützer versuchen das jetzt zu verhindern, damit die Tiere ungestört leben können. Foto: Martin Schutt (dpa)
Weil aber Nashorn-Horn in Asien als Wundermittel gegen Krankheiten gilt, wird viel Geld dafür bezahlt und so lohnt es sich, die Hörner illegal dorthin zu bringen. Um die Nashörner zu schützen, gibt es viele Vorschläge. Eine Idee ist, Löcher in die Hörner zu bohren und Gift hineinzufüllen, so dass sie nicht mehr als Medikament taugen. Oder man könnte vorsorglich allen Nashörnern die Hörner abschneiden. So richtig praktisch sind die Vorschläge aber nicht. Deshalb werden Schutzzonen für Nashörner eingerichtet, die bewacht werden. An Kontrollpunkten werden alle Autos untersucht, die aus diesen Schutzzonen kommen. Man schaut, ob in ihnen vielleicht Nashorn-Hörner transportiert werden. Dabei helfen auch Spürhunde, die in Deutschland trainiert werden, damit sie die Horn-Substanz riechen.