Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
In vielen Ställen leben sehr viele Tiere beengt. Ein Schwein hat dort etwa so viel Platz wie auf einem kleinen Schreibtisch. Tiere sehen nie das Tageslicht. Das kann dazu führen, dass sich die Schweine gegenseitig verletzen. Das ist schlimm für die Tiere. Tierschützer wollen das ändern. Sie meinen, Schweine brauchen Möglichkeiten, sich zu beschäftigen. Dazu sollten sie genügend Auslauf haben. Die Tiere so zu halten, würde allerdings mehr kosten, weil größere Ställe und mehr Aufwand nötig wären. Nun will die Regierung eine Kennzeichnung einführen, die dem Verbraucher deutlich macht, unter welchen Umständen die Tiere vor ihrer Schlachtung gelebt haben und welcher Fleischhersteller mehr für das Tierwohl tut.
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
leider können Artikel, die älter als sechs Monate sind, nicht mehr kommentiert werden.
Die Kommentarfunktion dieses Artikels ist geschlossen.
Viele Grüße von Ihrer BZ