Erklär’s mir
Wie hoch steigt ein Ballon?
Ihr alle kennt Ballons, die fliegen. Die sind meist mit Helium gefüllt, einem Gas. Das ist leichter als Luft, weshalb der Ballon nach oben steigt. Die Luft um die Erde herum ist aber nicht überall gleich:
Fr, 27. Jan 2012, 0:00 Uhr
Erklär's mir
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Einige Ballons platzen auch im Himmel: Denn wenn die Luft dünn ist, macht sich das Gas im Ballon immer breiter – und manchmal reißt die Hülle dann. Wetterballons steigen oft bis zu 30 Kilometer hoch.