Interview
Wie funktioniert die Krisenintervention nach einer Tat wie in Offenburg?
Ein Jugendlicher erschießt einen Mitschüler im Klassenzimmer: Nicht viele Situationen sind schlimmer als die Bluttat von Offenburg. Kriseninterventionshelfer wie Sandra Bergmann helfen den Betroffenen.
Sa, 11. Nov 2023, 9:47 Uhr
Südwest
Thema: Todesschuss Waldbachschule Offenburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Bergmann: Zuerst verschaffen wir uns ein Lagebild. Die Polizei beurteilt die Sicherheitslage, die medizinischen Kräfte kümmern sich um die Verletzten. Und wir kümmern uns um eine psychosoziale Lageeinschätzung: Wer sind die Betroffenen und was sind ihre Bedürfnisse? Außerdem beurteilen wir die eigene Sicherheitslage, um auszuschließen, dass wir selbst in Gefahr geraten.
BZ: Sie selbst waren ...