Die Bundesländer und die Städte lassen sich ihre Schulen einiges an Geld kosten. Schließlich müssen die Schulhäuser intakt und auch genug Lehrer für den Unterricht vorhanden sein.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Blick ins Klassenzimmer einer ersten Klasse. Foto: dpa
Alle Kinder und Jugendlichen in Baden-Württemberg müssen neun Jahre die Schule besuchen. Im Gegenzug muss der Staat dafür sorgen, dass alle Kinder einen Platz in einer Schule haben, egal ob in der Stadt oder dem Land. Auch müssen dort Unterricht stattfinden und genug Lehrer bereitstehen. Dies ist viel Arbeit, verschiedene Stellen haben sie sich aufgeteilt. Das Land Baden-Württemberg muss dafür sorgen, dass genug gut ausgebildete Lehrer da sind und dass alle Fächer unterrichtet werden. Auch dafür, dass die richtigen Lehrerinnen und Lehrer da sind, die am Gymnasium unterrichten können oder an einer Grundschule. Das ist ein großer Unterschied. Wenn das nicht klappt, können sich Eltern beschweren. Und dann gibt es noch die Schulhäuser. Für diese sind die Städte und Gemeinden zuständig. Wenn das Dach also undicht ist oder die Heizung ausfällt, dann ist das eine Sache für die Stadt. Die muss auch dafür sorgen, dass genügend Stühle und Schulbücher vorhanden sind. Und es gibt noch spezielle Schulen, die nicht jede Stadt baut und unterhält. Zum Beispiel Berufsschulen oder Schulen für Kinder, die nicht gut hören können. Diese Aufgabe übernehmen die Landkreise. Aber auch dort werden die Lehrerinnen und Lehrer vom Land bezahlt.
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
leider können Artikel, die älter als sechs Monate sind, nicht mehr kommentiert werden.
Die Kommentarfunktion dieses Artikels ist geschlossen.
Viele Grüße von Ihrer BZ