Wenn Druckmaschinen brennen
Jahresabschlussübung der Feuerwehr / Im Ernstfall zählt jede Minute, um Verletzte oder Eingeschlossene zu finden.
Kornelia Schiller
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖRRACH. Ein abgelegenes Bürogebäude, dunkle Ecken und gespenstische Geräusche – all das erwartet einen, wenn man vor 19.15 Uhr das Betriebsareal der Firma Mayerhofer, Fries und Cie betritt. Einzig das Brummen eines Generators lässt darauf schließen, dass man zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Aus einer Tür schlüpft Stephan Brenneisen, Abteilungskommandant der Freiwilligen Feuerwehr Lörrach, der sich vergewissert hat, ob die Bedingungen für die Jahresabschlussübung optimal sind. Dann alarmiert er die Löschzüge aus Stetten und Tumringen.
Wenige Minuten später hört man das schrille "Tatütata" aus der Ferne, Blaulicht reflektiert in den Nachthimmel. Sekunden später fahren die Fahrzeuge ...