Account/Login

Erklär’s mir

Was macht die "Mona Lisa" so besonders?

  • Charlotte Janz

  • Mi, 27. November 2019, 00:00 Uhr
    Erklär's mir

     

Leonardo da Vincis "Mona Lisa" ist das berühmteste Gemälde der Welt. Es ist unter anderem deshalb so bekannt, weil der Blick und das Lächeln der Dame einzigartig sind.

Leonardo da Vincis Gemälde „Mona Lisa“. Foto: dpa
1/4
Guckt man das Bild an, sieht es so aus, als schaue Mona Lisa zurück. Egal, wo man sich hinstellt: Die Dame blickt einem immer in die Augen. Das hat mit da Vincis Maltechnik zu tun. Den Hintergrund und die Frau hat er aus zwei verschiedenen Blickwinkeln gemalt. Über das Lächeln von Mona Lisa haben sich schon viele Schriftsteller, Künstler und Forscher den Kopf zerbrochen. Warum lächelt sie so geheimnisvoll? Hat sie keine Zähne oder ist sie schwanger? Das Rätsel ist noch nicht gelöst.

Ressort: Erklär's mir

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 03. Februar 2012: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel