Erklär’s mir

Was ist Sklaverei?

Menschen in Deutschland sind frei. Sie können tun und lassen, was sie möchten, solange sie keine Gesetze brechen oder andere Menschen stören. So ist das normal, könnte man meinen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Diese Zeichnung zeigt eine Versteigeru...Sklaverei wurde dort 1865 abgeschafft.  | Foto: dpa
Diese Zeichnung zeigt eine Versteigerung von Sklaven in den USA. Die Sklaverei wurde dort 1865 abgeschafft. Foto: dpa
Doch im Laufe der Geschichte gab es immer Menschen, die nicht frei waren – Menschen, die sogar im Besitz von jemandem waren, fast so wie ein Haustier. Diese Menschen nennt man Sklaven. Sie durften nichts frei entscheiden und mussten tun, was ihr Besitzer ihnen befohlen hat.

Auf traurige Weise berühmt geworden sind Sklaven, die in die USA verkauft wurden. Sie wurden in Afrika gefangen und nach Amerika verkauft. Dort mussten sie unter brutalen Bedingungen arbeiten, etwa auf Baumwollplantagen. Nicht wenige sind dabei gestorben. Viele Schwarze in den USA sind Nachfahren dieser Sklaven.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel