Erklär’s mir

Was ist ein Döner?

Döner ist die Abkürzung für Döner Kebab. Das ist türkisch und bedeutet "sich drehendes Grillfleisch". Das Essen, das aus der Türkei stammt, heißt so, weil das Fleisch auf einem Spieß gegrillt wird, der sich dreht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Döner.  | Foto: GH  (stock.adobe.com)
Ein Döner. Foto: GH  (stock.adobe.com)
Dann wird es mit einem großen Messer dünn abgeschabt. Ursprünglich wurde Lamm- oder Hammelfleisch verwendet. In der Türkei isst man Döner Kebab auf einem Teller mit Reis und Salat.

Seit etwa 1970 gibt es Döner Kebab auch in Deutschland. Hier kauft man den Döner oft in einer Imbissbude. Das Fleisch wird in einem Fladenbrot serviert – meistens mit Salat, Tomaten, Zwiebeln und Kohl. Garniert wird das Ganze oft mit einer Sauce. In manchen Städten gehören in den Döner sogar Pommes. Oft handelt es sich hierzulande nicht mehr um Lammfleisch, sondern um Rind oder Kalb.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel