Erklär’s mir
Was ist ein Blitzer?
Wenn man im Auto sitzt, ist es einfach zu wissen, wie schnell es fährt: Das zeigt der Tacho an. Die Polizei braucht dagegen aufwendige Geräte, um von außen festzustellen, ob sich ein Autofahrer an die erlaubte Geschwindigkeit hält.
Mi, 15. Apr 2015, 0:00 Uhr
Erklär's mir
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Deswegen werden auch Lasergeräte benutzt. Dabei wird die Geschwindigkeit mit Hilfe von Lichtstrahlen errechnet, die vom Auto zurückgeworfen werden. Und dann gibt es noch den Blitz, nach dem die Geräte "Blitzer" genannt werden: Um dem Autofahrer beweisen zu können, dass er zu schnell gewesen ist, wird er am Steuer fotografiert. Die Kamera löst dafür einen hellen Blitz aus. Meist merkt der Temposünder erst dadurch, dass er ertappt wurde.
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
leider können Artikel, die älter als sechs Monate sind, nicht mehr kommentiert werden.
Die Kommentarfunktion dieses Artikels ist geschlossen.
Viele Grüße von Ihrer BZ