Erklär’s mir

Was ist ein Avatar?

Eigentlich sollten wir heute mal Rollen tauschen. Denn was ein Avatar ist, wisst ihr wahrscheinlich genau: weil ihr selbst in Games welche benutzt oder eure Freundin davon schwärmt, mit welchen Items sie ihren Avatar gerade verschönert hat.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sims ist ein bekanntes Spiel, bei dem man seinen eigenen Avatar erstellen kann.  | Foto: Screenshot
Sims ist ein bekanntes Spiel, bei dem man seinen eigenen Avatar erstellen kann. Foto: Screenshot
Falls aber eure Eltern fragen, was es damit auf sich hat, können wir es ja gemeinsam versuchen. Ein Avatar also ist eine Figur, mit der man sich in einem Computerspiel bewegt. Alle Spielerinnen und Spieler haben eigene Avatare und können die selbst gestalten: als Tier, als Fabelwesen, als Superheldin oder als Mensch. Das Wort selbst stammt aus einer Zeit, als es noch gar keine Computer gab. In der alten indischen Sprache Sanskrit bedeutet es den Abstieg einer Gottheit in die normale Welt. Und schon 1856 ließ der Franzose Théophile Gautier in der Geschichte "Avatar" zwei Menschen ihre Körper tauschen.
Schlagworte: Théophile Gautier
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel