Erklär’s mir

Warum waren so viele Bauern in Berlin?

Vielleicht hast Du in den letzten Tagen auch bei uns häufiger große Traktoren auf den Straßen gesehen. Die waren in dieser Woche dort unterwegs, wo sie selten fahren: in den großen Städten zum Beispiel.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In Berlin protestierten viele Bauern.  | Foto: Sebastian Gollnow (dpa)
In Berlin protestierten viele Bauern. Foto: Sebastian Gollnow (dpa)
Am Montag sind sogar Tausende von Bauern mit ihren Treckern in die Mitte von Berlin gefahren. Dort wollten sie den Politikern sagen, dass sie mit einigen Plänen nicht einverstanden sind. Weil die Politiker in diesem Jahr weniger Geld ausgeben können, sollen die Bauern weniger Hilfen bekommen. Sie bezahlen bisher weniger als andere für den Diesel, mit dem ihre Traktoren fahren. Diese Vergünstigung soll gestrichen werden. Dagegen wehren sich die Bauern. Sie sagen, dass sich ihre Arbeit auf den Feldern und für ihre Tiere dann immer weniger lohnt. Außerdem finden sie, dass die Politiker immer nur Dinge beschließen, die die Arbeit auf den Höfen schwieriger machen. Deshalb könnten bald noch mehr Bauernhöfe aufgegeben werden, sagen die Bauern. Die Politiker haben jetzt versprochen, sich stärker um die Sorgen der Bauern zu kümmern. Sie wollen die Arbeit auf dem Bauernhof leichter machen.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel