Erklär’s mir
Warum tragen Musliminnen Kopftuch?
Manche Frauen muslimischen Glaubens verhüllen ihr Haar mit einem Tuch oder einem Schleier. Der Grund dafür ist, dass es im heiligen Buch der Muslime, dem Koran, drei Textstellen gibt, in denen gesagt wird, Frauen sollen sich bedecken.
Fr, 6. Jul 2018, 11:08 Uhr
Erklär's mir
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Manche muslimische Frauen tragen auch das Tuch einfach nur, weil sie die Regeln des Koran einhalten und klarmachen wollen, dass das Äußere nicht so wichtig ist, sondern allein der Glaube und das gute Herz zählen. Doch es gibt Fanatiker, die Frauen zwingen, sich zu verschleiern. Die missachten aber einen Vers im Koran, der besagt: "Es gibt keinen Zwang in der Religion." Muslimische Frauenrechtlerinnen plädieren dafür, dass die Frauen alleine entscheiden sollten, ob sie die Haare verhüllen oder nicht.