Erklär’s mir
Warum sind DJs wie Jeff Mills so berühmt?
Die stehen doch nur auf der Bühne und drehen an Knöpfchen. So lautet ein Vorurteil über Discjockeys. Warum das bei Jeff Mills sogar stimmt.
Di, 5. Jun 2018, 13:35 Uhr
Erklär's mir
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Jeff Mills macht das manchmal im Dreisekundentakt. Das hat ihm schon als Jugendlicher den Spitznamen "The Wizard" eingebracht, das englische Wort für Zauberer. Seine Fähigkeiten hat Mills 2004 in einem Video dokumentiert. Da wird einem beim Zuschauen schon schwindelig.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um YouTube Video anzuzeigen
Unter Umständen sammelt YouTube Video personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Heute schreibt er Musik für Stummfilme, arbeitet mit klassischen Orchestern zusammen und produziert Radiosendungen. Seine DJ-Sets reichert er zusätzlich mit den Klängen eines Drumcomputers an. Auch da wuseln seine Finger über die Drehregler. Schwindelfaktor hoch zwei.
- BZ-Interview: DJ Jeff Mills über die Endlichkeit des Lebens und Reisen ins Weltall