Zeitforschung
Warum entscheiden Politiker immer hastiger?
Im Jahr 2015 hat die Politik fast nur im Krisenmodus agiert. Was passiert mit Politikern, wenn sie permanent unter Zeitdruck stehen? Ein Interview mit dem Zeitforscher Jürgen Rinderspacher.
Do, 24. Dez 2015, 0:00 Uhr
Deutschland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Rinderspacher: Wir alle leben in einem Netz der Zeit. Wir sind in zeitliche Rahmenbedingungen eingebunden, die unseren Alltag bestimmen, auf die wir als Individuen aber nur bedingt Einfluss haben. Das reicht von den Zeiten unseres Arbeitsbeginns über die Fahrpläne der Deutschen Bahn und die Öffnungszeiten der Geschäfte bis zum Beginn der Tagesschau. Andere Menschen oder Instanzen nötigen uns oft, uns mehr zu beeilen oder langsamer zu sein, als wir es gerne hätten. Zeitpolitik versucht, diese zeitlichen ...