Rock-Legenden
Freiburger Vaddi Concerts holen AC/DC nach Karlsruhe – Vorverkauf der 90.000 Tickets startet am Freitag
Das australische Hardrock-Quintett AC/DC kommt im August vor Riesenkulisse nach Baden. Exklusiver Ticketverkauf in den BZ-Geschäftsstellen.
Mo, 3. Feb 2025, 10:00 Uhr
Rock & Pop
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Es mag nur Rock'n'Roll sein, aber hier heißt es für AC/DC-Fans schnell sein: Am Sonntag, 17. August, läuten über Karlsruhe die "Hell's Bells". Erwartet wird am Open-Air-Gelände auf der Messe eine Rekordkulisse von bis zu 90.000 Zuschauern. Der Kartenverkauf startet am Freitag, 7. Februar, um 10 Uhr. Tickets gibt es exklusiv in allen BZ-Geschäftsstellen und online natürlich auch unter www.bz-ticket.de. Die Preise für die Tickets standen am Montagvormittag noch nicht fest.
Auf ihrer Europatournee kommen die australischen Hardrock-Legenden ("Highway To Hell", "TNT") für drei Konzerte nach Deutschland, wie der Freiburger Konzertveranstalter Vaddi Concerts sagt: Berlin, Düsseldorf und eben Karlsruhe. Er habe, als er mit dem legendären Konzertpromoter Marcel Avram (Michael Jackson, Prince, Tina Turner) über ein passendes Gelände gesprochen hat, "natürlich zuerst Freiburg in den Ring geworfen", sagt Vaddi-Chef Marc Oßwald. Doch der Band war die Kapazität von 50.000 Zuschauern vor der Sick-Arena, wo Vaddi schon Iron Maiden, Herbert Grönemeyer und die Toten Hosen veranstaltet hat, zu klein.
Sonntag, 17. August, Peter-Grosse-Bau-Areal an der Messe Karlsruhe am Festplatz 9. Karten gibt es ab Freitag, 7. Februar, 10 Uhr, exklusiv in allen Geschäftsstellen der Badischen Zeitung und natürlich auf www.bz-ticket.de.
Mit AC/DC, sagt Oßwald, "katapultiert sich das neue Gelände in Karlsruhe mit einem Schlag in die erste Liga" der deutschen Open-Air-Locations. Das Peter-Gross-Bau-Areal wurde erst im Herbst als große Freiluftfläche für Veranstaltungen fertiggestellt, bis zu 90.000 Tickets sollen für AC/DC in den Verkauf gehen. Damit würde das Konzert eines der größten, das jemals in Baden-Württemberg stattfand – 2024 spielten sie am Hockenheimring bei Speyer vor 100.000 Fans. Die Ticketpreise begannen damals bei etwa 150 Euro.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um YouTube Video anzuzeigen
Unter Umständen sammelt YouTube Video personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die im schottischen Glasgow geborenen Brüder Angus und Malcolm Young gründeten AC/DC 1973 in Sydney und hatten mit Sänger Bon Scott die Alben "Let There Be Rock" (1977) und das legendäre "Highway To Hell" (1979) veröffentlicht. Scott starb sieben Monate nach Veröffentlichung und wurde durch Brian Johnson ersetzt, der seine Stimmbänder seit 1980 dem spartanischen, blues-getränken harten Rock'n'Roll der Band opfert. Rhythmusgitarrist Malcolm Young verließ die Band wegen seiner Demenzerkrankung 2014 und starb drei Jahre später mit 64 Jahren.
AC/DC, deren Karriere nach einer Durststrecke in den 80er und 90er Jahren ab der Jahrtausendwende wieder an Fahrt aufnahm, haben mehr als 200 Millionen Tonträger weltweit verkauft und gehören damit zu den erfolgreichsten Künstlern des Planeten. Als die Band 2024 ihre Europa-Tour ankündigte, wurden laut der US-Agentur Creative Artists gleich am ersten Vorverkaufstag 1,5 Millionen Tickets für die 24 Konzerte verkauft.
Beatles-Nostalgie: Warum ich, 24 Jahre alt, ein Paul McCartney-Konzert in Paris besucht habe