Weg zur Neuwahl

Newsblog: Zehntausende protestieren bei "Brandmauer"-Demos

Bundesweit sind am Wochenende Zehntausende aus Protest gegen eine Zusammenarbeit der Union mit der AfD auf die Straße gegangen. Die größte Demonstration fand am Sonntag in Berlin statt. Verfolgen Sie die Lage im Newsblog.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Wir benötigen Ihre Zustimmung um dpa-infocom GmbH anzuzeigen

Unter Umständen sammelt dpa-infocom GmbH personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Wir benötigen Ihre Zustimmung um dpa-infocom GmbH anzuzeigen

Unter Umständen sammelt dpa-infocom GmbH personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die größte Demo fand in Berlin statt.  | Foto: Sebastian Gollnow (dpa)
Die größte Demo fand in Berlin statt. Foto: Sebastian Gollnow (dpa)
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare (156)

Walter Scholl

5134 seit 11. Apr 2020

Man sollte auch mal in aller Ruhe das Statement der Hinterbliebenen des getöteten Mannes lesen:

" Wir sind zutiefst bestürzt" Familie von Aschaffenburg-Opfer rügt Vereinnahmung "
"Bei dem brutalen Angriff in Aschaffenburg stirbt auch ein 41-jähriger Mann. Er hatte sich dem Angreifer in den Weg gestellt. Im Netz wird er politisch instrumentalisiert. Seine Familie reagiert wütend.

Fünf Tage nach der Gewalttat in Aschaffenburg hat sich die Familie des getöteten 41-Jährigen bestürzt über eine Instrumentalisierung im Netz gezeigt. "Kai-Uwe war weder politisch aktiv noch einer Partei zugehörig. Es gibt keine Bilder von ihm im Internet. Die dort gezeigten Fotos, auch mit Parteihintergrund, sind eine Fälschung. Wir sind zutiefst bestürzt über dieses respektlose Verhalten und bitten darum, unseren Schmerz nicht auszunutzen", schrieb die Familie in einem von der Polizei verbreiteten Statement. "
http://www.n-tv.de/panorama/Familie-von-Aschaffenburg-Opfer-ruegt-Vereinnahmung-article25518945.html

Danke fürs lesen.

Dietmar Wirth

9323 seit 13. Nov 2015

Mein Mitleid, Herr Bischoff, hält sich in Grenzen,
solange Sie im Gleichschritt mit den Nazis kein Mitleid kennen;
solange Sie eine 12jährige zwingen, sich zu entschuldigen, nur weil der Mörder wie sie Afghane ist, während Deutsche immer noch behaupten, von den monströsen Verbrechen der von ihnen gewählten Nazis nichts gewusst zu haben;
solange Sie Afghaninnen an die Taliban ausliefern wollen, die Mädchen und Frauen ein Leben als Menschen verwehren;
solange Sie Menschen in den Tod abschieben wollen, einzig, weil sie bei uns um Hilfe nachgesucht haben;
solange sie ungeprüft Menschen an den Grenzen zurückweisen wollen, ohne zu wissen, ob sie Asylgründe haben, das nach den schlimmen Erfahrungen mit unserer fürchterlichen Geschichte;
solange Sie an der törichten Idee festhalten, dass Menschen vor ihrer Flucht sich bei ihren Peinigern noch schnell gültige Papiere besorgen müssten.
Wäre das seinerzeit für meine Familie Bedingung gewesen, dann hätte ich heute nicht das „Vergnügen“, hier mit Ihnen zu plaudern. Mein Vater wäre in der damaligen DDR 20 Jahre hinter Gittern verschwunden und wir Kinder in einem kommunistischen Heim.
Flucht ist immer illegal, denn man flieht vor Verbrechern, weil die illegal sind.

Sind Sie weltfremd oder einfach nur mitleidlos? Wissen Sie es nicht besser oder sind Sie einfach nur selbstgerecht?

Weitere Artikel