Vor 20 Jahren hat ein Verein das Kino in St. Blasien gerettet – aber wie geht es weiter?
Die Filmkultur hat eine lange Tradition in der Domstadt. Vor 20 Jahren hat der Kino- und Kulturverein das Kinoangebot in St. Blasien gesichert. Doch wie die Zukunft des ehrenamtlichen Betriebs aussieht, ist ungewiss.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Roman Kalka, die Vorsitzende Christina Haberstig und Andrea Rudolf. Foto: Lina Boegel
"Die Gründung des Kino- und Kulturvereins sicherte das Bestehen des Kinos in St. Blasien", berichtet Gründungsmitglied Roman Kalka. Das Filmtheater hat in der Domstadt eine lange Tradition: Als der Verein noch in den Sternen stand, gab es im ehemaligen Gasthaus Felsenkeller einen Kinobetrieb. 1973 wurde das Kino von Werner Hoba übernommen. Nach über 40 Jahren wurden die Filmvorführungen im Felsenkeller ...