Von Fichten und Tannen zum Mischwald
Für den Ringsheimer Wald ist für 2025 ein Plus von knapp 27.000 Euro geplant. Damit werde das Ergebnis nochmals 2000 Euro über dem von 2024 liegen, erklärte Revierförsterin Jasmin Ebernau dem Ringsheimer Gemeinderat.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die Verwaltung rechnet 2025 mit Erlösen aus dem Holzverkauf in Höhe von 110.000 Euro. Hinzu kommen noch Landeszuschüsse von 5350 Euro. Dem stehen Kosten von 88.600 Euro gegenüber. Vor ...