Vom Flüchtling zum Bürger
Viele Besucher bei der Informationsveranstaltung "Neue Nachbarn – Vielfalt statt Einfalt" / Großes Interesse, Hilfe zu leisten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Voller Saal: Groß war das Interesse an...onsveranstaltung über Flucht und Asyl. | Foto: S. Barthmes Voller Saal: Groß war das Interesse an...onsveranstaltung über Flucht und Asyl. | Foto: S. Barthmes](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/0f/fd/c0/101711296-w-640.jpg)
ST. BLASIEN. Gäste aus vielen Ländern leben derzeit in St. Blasien und auch in Nachbargemeinden. Wie geht es ihnen, wie kann man sie unterstützen – wie können aus Flüchtlingen Mitbürger werden. Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung, zu der die beiden Kirchengemeinden zusammen mit der Stadtverwaltung am Dienstagnachmittag ins Theophil-Lamy-Haus eingeladen hatten. Das Interesse war sehr groß, im vorbereiteten Raum war der Platz schnell knapp.
Menschen ziehen schon seit Jahrhunderten von einem Ort zum anderen – die Gründe und die Zahl der Menschen habe sich im Laufe der Zeit geändert, sagte Aneli Ahnert von der Caritas Hochrhein. Aus unterschiedlichen Gründen fliehen ...