Viele Chancen, viele Sorgen
Digitalisierung in der Bildung war das Thema einer Diskussion, an dem auch der Staatssekretär des Kultusministeriums teilnahm.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
RHEINFELDEN. Digitalisierung an Schulen – damit sind nicht die Internetspiele auf dem Schulhof gemeint. Vielmehr meint das "Digitalisierung in der Bildung" und das war Thema einer Diskussion im Tutti Kiesi, an der auch Volker Schebesta, Staatssekretär im Kultusministerium, teilnahm.
Technik einsetzenund Lehrer weiterbilden
In seiner Eröffnung stellte er einige Thesen voran. Zunächst ging er davon aus, dass die Digitalisierung unser gesamtes Leben schneller und stärker verändern wird, als wir derzeit noch annehmen. Gerade für den Bildungssektor gelte aber, dass Digitalisierung nicht zum ...