Ortschaftsrat
Auch durch Eichsel geht's mit Tempo 30
Der Entwurf des Lärmaktionsplans wird auch in Eichsel mit Freude aufgenommen: Auf der Landstraße durch den Ort wird Tempo 30 kommen.
Do, 10. Apr 2025, 17:21 Uhr
Rheinfelden
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

"Es wird halt kein Auto weniger durch Eichsel fahren, aber der Lärmaktionsplan ist ein Fortschritt", sagte Ratsmitglied Gunter Hildebrand bei der Ortschaftsratssitzung am Mittwochabend im Gemeindezentrum. Die vorliegende gutachterliche Empfehlung für Tempo 30 auf Teilbereichen der Landesstraße 139/Adelhauser Straße ist im Ortschaftsrat einmütig begrüßt worden. Ortsvorsteher Stefan Eckert fasste die jahrelangen Bemühungen klar zusammen: "Der Lärmschutz ist nun die Möglichkeit zur Geschwindigkeitsreduktion, was seit langem unsere Meinung ist." Der Seitenhieb ging klar in die Richtung der einstmals Verantwortlichen bei den Verkehrsschauen in Eichsel. Jegliche Eingaben seien stets abgeschmettert worden. Jetzt könne in Niedereichsel ab der Einfahrt zum Silbergrabenweg bis nach dem letzten Haus hinterm Paradiesweg und in Obereichsel ab dem parallel geführten Sonnenweg bis hin zum letzten Haus nach dem Oberfeldweg an der L 139 Tempo 30 eingeführt werden.
"Im Grundsatz ist das super, die Querungen werden einfacher und sicherer", stellte Manuel Brugger fest. Gleichzeitig regte er im Ortschaftsrat an, über eine Versetzung der Ortsschilder nachzudenken, dann könnte die 30-Zone noch verlängert werden. Im gleichen Zuge entwickelte sich eine Diskussion im Ortschaftsrat, ob eine Empfehlung an die Stadt Sinn mache, auch außerhalb vom Ort, auf eine frühzeitige Geschwindigkeitsdrosselung Wert zu legen. "Ganz praktisch, weil dann nicht von 100 auf 30 abgebremst wird", so die Ansicht von Stephan Brachat. Die Beschleunigungs- und Abbremsbereiche sollen vor der Wohnbebauung liegen. Im Beschluss für den Gemeinderat wird dem vorgelegten Lärmaktionsplan für Eichsel "eine sehr positive Wirkung" attestiert, so Ortsvorsteher Eckert.