Tumore präziser bestrahlen
Ortenau-Klinikum investiert am Standort Josefsklinik fünf Millionen Euro für bessere Krebstherapie.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

OFFENBURG. Das Ortenau-Klinikum hat kürzlich einen dritten sogenannten Linearbeschleuniger am Offenburger Standort St. Josefsklinik in Betrieb genommen und kann damit laut Aussage der Klinikpressestelle die strahlentherapeutische Behandlung von Krebspatienten weiter verbessern. Voraussetzung für die Inbetriebnahme war die Fertigstellung des vor zweieinhalb Jahren begonnenen Erweiterungsbaues der Abteilung Radio-Onkologie.
"Mit dem neuen Behandlungsgerät verfügen wir in der Ortenau über den neuesten Stand der Technik für Hochpräzisionsstrahlentherapie und Radiochirurgie und gleichzeitig über genug Kapazität für die zügige Behandlung ...