Schule
Wie die Landesregierung die Bildungschancen in Baden-Württemberg verbessern will
Urteil
Geld aus einem Safe, den es gar nicht gab – Amtsgericht Lörrach verurteilt Betrüger zu einer Haftstrafe
Schwerbehinderte im Arbeitsmarkt
Immer weniger Schwerbehinderte finden Arbeit – zahlen die Unternehmen lieber Strafe als sie einzustellen?
Ernährung
Wie muss Landwirtschaft sich wandeln? Das fragten Teilnehmende einer Podiumsdiskussion in Freiburg
Landgericht
Mann lagert in Schuppen im Kreis Waldshut Munition für ein Maschinengewehr – und muss ins Gefängnis
Freizeitpark
Europa-Park in Rust meldet erneut Rekordbesucherzahlen – auch dank der neuen "Voltron"-Achterbahn
Berufskrankheit
Parkinson – Nach 50 Jahren Arbeit mit Pestiziden in der Landwirtschaft am Kaiserstuhl zittert manchmal sein ganzer Körper
Landespolitik
Der 81-jährige Dieter Distler ist der Initiator des Volksbegehrens "Landtag verkleinern" – der Gedanke an die nächsten Generationen treibt ihn an
Städtetag
Ab April sollen 18 Notfallpraxen in Baden-Württemberg wegen des Ärztemangels schließen – nun macht der Städtetag Druck
Justiz
Im Gefängnis soll es keinen Mobilfunk-Empfang mehr geben – jedenfalls nicht für Insassen
Gericht
Vergewaltigungsprozess in Bad Säckingen endet mit Bewährungsstrafe
BZ am Ohr
Podcast: Wie zwei BZ-Gerichtsreporter den Rickenbach-Prozess erlebt haben
Umstrittene Reform
Schließung von Notfallpraxen: Städtetag macht weiter Druck auf das Land Baden-Württemberg
Jugendschöffengericht
Junger Freiburger Mehrfachstraftäter wird zu 100 Euro Geldbuße verurteilt
Mega-Projekt
Das Schweizer Industriegebiet Sisslerfeld bei Bad Säckingen wird die Region verändern
Invasive Tierart
"Harte Problemlage" - Baden-Württemberg will die Kehler Ameisen erforschen
Amtsgericht
Ein angeklagter Vater erscheint nicht zur Gerichtsverhandlung – so etwas kommt immer wieder vor