Baden-Württemberg
Stuttgart 21: Der Stress mit dem Stresstest
Die Hängepartie um den Stresstest für Sturttgart 21 dauert an: Nun will Schlichter Heiner Geißler die Ergebnisse der Simulation notfalls auch ohne die Gegner an die Öffentlichkeit bringen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

STUTTGART. Die Hängepartie um den Stresstest für Stuttgart 21 dauert an. Das Aktionsbündnis gegen das Bahnprojekt wollte sich am Dienstagabend noch nicht festlegen, ob es an der Präsentation des Belastungstests für den geplanten Tiefbahnhof teilnimmt. Schlichter Heiner Geißler sagte nach einem Vorbereitungsgespräch jedoch, die Vorstellung des vom Schweizer Gutachterbüro SMA geprüften Stresstests werde in jedem Fall in der nächsten Woche sein.
Geißler hatte immer betont, dass er die Gegner gerne bei der Präsentation dabei hätte. Am Dienstag erklärte der frühere CDU-Generalsekretär, es könne sein, dass dies nicht gelinge. "Dann schadet dies auch nichts." Schließlich plane die grün-rote Landesregierung im Herbst eine Volksabstimmung über das Projekt.Nach Informationen unserer Zeitung stellt sich der Fernsehsender Phoenix, wohl in ...