Parken
St. Märgen beschließt neues Parkleitsystem zur Entlastung der Straßen
Funkanlage
St. Märgen will keinen Funkmast an der Rankmühle – aber das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Interview
Was kam im 19. Jahrhundert im Hochschwarzwald auf den Tisch?
Naturpark Südschwarzwald
Koffer im Klostermuseum St. Märgen soll Neugierde wecken
Mira Maurer empfiehlt
Zu Gast im Kreuz in St. Märgen: Zum Dessert gibt es eine Schwarzwälder 2.0
Nehmen Sie Kontakt auf mit unserer Lokalredaktion.
4° C
Region Schwarzwald
Unter Umständen sammelt Transmatico personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Jubilar
90 Jahre alter Schreinermeister aus St. Märgen: "Meine Stube ist schöner als die im Colombihotel"
Verkehr
Gemeinderat St. Märgen diskutiert über Falschparker und Parkleitsystem
Vereinswesen
Integration, Pflege und mehr: Die Bürgergemeinschaft St. Märgen hat viel vor
Jugend trainiert für Olympia
Junge Langläufer der Realschule Titisee-Neustadt setzen sich beim Wettkampf der Schulen am Thurner
Ehrenamt
Wilfried Löffler aus St.Märgen wird mit der Landesehrennadel ausgezeichnet
Ausflugstipps
Schlittenfahren im Schwarzwald: Sechs schöne Rodelstrecken – von rasant bis gemütlich
Baumpflanzung
Linden ersetzen Kastanien in historischer Allee in St. Märgen – auch, weil sie klimaresistenter sind
Regionale Kultur
Zuschüsse für Vereine und Museen von LEADER-Aktionsgruppe Südschwarzwald
Haushalt
St. Märgen muss einen Kredit in sechsstelliger Höhe für die Pflichtaufgaben aufnehmen
Rauhnächte
Räuchern zum Jahresende liegt im Trend: "Ausatmen und das alte Jahr loslassen"