Spuren einer Ausstellung

Vor einem Jahr wurde die Expo 2000 eröffnet - für die Stadt Hannover war die defizitäre Giga-Schau ein Supergeschäft.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Fängt alles noch einmal von vorne an? Auf dem Ostgelände der Expo sieht es aus wie wenige Tage vor Beginn der Weltausstellung: Bauzäune, Bauwagen, Bagger, Planierraupen, Kräne. Der Spaziergang wird zum Hindernislauf zwischen Baustellen. Stünde ab und an nicht "Countdown" oder "Alles muss raus" in riesigen roten Lettern auf den Scheiben, der Besucher könnte glauben, es sei Ende Mai 2000.
Handwerker und Messebauer arbeiteten damals rund um die Uhr, damit die Expo in Hannover pünktlich zum 1. Juni ihre Tore öffnen konnte. Jetzt heißt es wieder Tempo, Tempo, Tempo: Das Einjährige wird gefeiert. Da soll das Gelände einladend wirken - und voller Menschen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wolfgang Schatz, Josef Wund, Heriberth Wirth

Weitere Artikel