Sponsoren sollen Schulsozialarbeit zulassen

Ohne Unterstützung kann das Projekt nach Mittelkürzungen des Landes nicht in die Gänge kommen / Zustimmung im Jugendhilfeausschuss des Kreises.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

ZELL (sil/hö). "Wer in Kinder investiert, investiert in Zukunft!" Nicht, weil bald Weihnachten ist, sondern wegen der schlechten Haushaltslage kommt ein Spenden- und Sponsoringaufruf von der Zeller Grund- und Hauptschule, der Stadtverwaltung und dem Caritas-Kreisverband. Denn der Schulsozialarbeiter, der zu Beginn des kommenden Jahres an der Zeller Grund- und Hauptschule hätte eingestellt werden sollen, kann nicht alleine bezahlt werden.

Die schlechte Haushaltslage auch im Landeshaushalt macht sich bemerkbar: Der Anteil an den Lohnkosten, den das Land Baden-Württemberg ursprünglich aufbringen wollte, fällt weg. Wie Rektor Clemens Theilacker berichtete, kam vor einer Woche der Anruf vom Geschäftsführer des ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Caritas-Geschäftsführer Josef Stächele, Clemens Theilacker, Josef Stächele

Weitere Artikel