Spiel um Liebe und Tod
Die Theater-AG des Scheffel-Gymnasiums bringt Euripides' "Alkestis" mit Bravour auf die Bühne.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LAHR. Es war der Wunsch der Schüler der Theater-AG des Scheffel-Gymnasiums, einmal ein antikes griechisches Drama einzustudieren. Am Mittwochabend war die erste von drei Aufführungen des Satyrspiels "Alkestis" von Euripides zu sehen, und wenn es sich auch nur ansatzweise herumgesprochen hat, wie beeindruckend dieser Theaterabend war, platzt heute Abend die Aula des Scheffel-Gymnasiums aus allen Nähten.
Unter Jugendtheater versteht man gemeinhin etwas anderes, und doch kann man nachvollziehen, was die theaterbegeisterten Schüler an der Sache gereizt hat: Es sind die großen, allgemein gültigen Themen wie Liebe und Tod, Schuld und Reue, ...